
Blumenvase aus Drahtbügel-Flasche
Variante 1: Blumenvase
Material:
-
1 saubere Drahtbügel-Flasche
-
Frische Schnittblumen oder getrocknete Gräser
-
Wasser
-
Optional: Juteschnur, Etiketten, Anhänger zur Dekoration
Anleitung:
-
Flasche gründlich reinigen und ggf. Etiketten entfernen.
-
Mit Wasser füllen, etwa zu drei Vierteln.
-
Blumenstiele schräg anschneiden.
-
Blumen locker in die Flasche arrangieren.
-
Optional dekorieren: z. B. mit einer Schleife oder einem Namensetikett.
Tipp: Mehrere Flaschen nebeneinander in verschiedenen Größen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.
Variante 2: Mini-Terrarium
Material:
-
1 Drahtbügel-Flasche (möglichst mit weiter Öffnung)
-
Kleine Steine oder Kies
-
Aktivkohle (aus dem Aquarienbedarf)
-
Blumenerde (am besten für Sukkulenten oder Kakteen)
-
Kleine Pflanzen (z. B. Moos, Sukkulenten, Mini-Farne)
-
Holzstäbchen oder langer Löffel zum Einfüllen
Anleitung:
-
Zuerst eine Schicht Kies (ca. 1–2 cm) einfüllen.
-
Eine dünne Schicht Aktivkohle darübergeben.
-
Blumenerde einfüllen (ca. 2–3 cm), leicht andrücken.
-
Pflanzen vorsichtig einsetzen und positionieren.
-
Nach Wunsch mit Deko-Steinen oder kleinen Figuren verzieren.
-
Nur wenig gießen und die Flasche nicht direkter Sonne aussetzen.
Pflegehinweis: Bei Kondenswasser im Inneren den Verschluss kurz öffnen, um zu lüften.